Glasfasernetz in Luthern – ein Rückgrat für die Digitalisierung


Bei einem Glasfasernetz werden flächendeckend Bandbreiten von mindestens 500 Mbit / s bis 1 Gbit / s oder mehr angeboten. Diese Bandbreiten sind für die zunehmende Nutzung von Streaming, IP-Telefonie, Smart-Home-Anwendungen, Homeoffice usw. in der Zukunft erforderlich und ermöglichen einen schnellen Datenaustausch. Schnelles Internet ist daher die Voraussetzung für neue Arbeitsformen, den Datenverkehr von Unternehmen, einschließlich landwirtschaftlicher Betriebe, den Austausch von Auszubildenden mit ihren Bildungseinrichtungen und vieles mehr.




Implementierung
Schlüsselbedingungen für den Erfolg
Volle Entwicklung, Solidaritätsprinzip, Wahlfreiheit
Wichtige Schritte für die Durchführung der Aktivität
Transparenz, Kommunikation mit der Bevölkerung, Ausdauer, gute Vorbereitung
Zusätzliche Information
- -
Benötigte Mittel
Zunächst wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Um das Projekt umzusetzen, war es dann wichtig, dass die Bevölkerung diese Entscheidung unterstützte. Die Gutschrift musste an der Wahlurne entschieden werden. Zu diesem Zweck wurden vorab Informationsveranstaltungen abgehalten, Finanzierungsmöglichkeiten ausgearbeitet, Verhandlungen mit Partnern geführt usw. Nach der Abstimmung in der Wahlurne begann die detaillierte Bauplanung und der Bau.
Möchten Sie mehr wissen?
Visit the website of the project for more details or contact the author
REGION LUZERN WEST
Alexander Siegenthaler
a.siegenthaler@regionwest.ch